Meldungen Landesverband

Aktuelles aus dem Landesverband

23.01.2025

Handlungsempfehlung zu den neuen Grundsteuerbescheiden

23.01.2025

Angesichts der bevorstehenden Erhöhung der Grundsteuer ab dem 01.01.2025 möchten wir Ihnen einige wichtige Handlungsschritte empfehlen, um sicherzustellen, dass Ihre Grundsteuerbescheide korrekt sind und mögliche rechtliche...[mehr]


23.01.2025

Online-Gartenwoche im März 2025

23.01.2025

Zum Start der Gartensaison lädt der Verband Wohneigentum Gartenfreunde vom 10. bis 14. März 2025 zur kostenlosen Online-Gartenwoche ein. Rasenpflege, Frühjahrsschnitt, Tipps zu Kleinbäumen und Staudenbeeten und torffreie Erden...[mehr]


21.01.2025

Änderung der telefonischen Sprechzeiten der Mitgliederverwaltung

21.01.2025

Liebe Mitglieder, am Donnerstag den 23.01.2025 findet die Änderung der Telefonanlage bei Anrufen auf die zentrale Telefonnummer: 0511 882070, hin zu einer automatischen Anrufweiterleitung mit Eingabeaufforderung statt. Zudem...[mehr]


17.01.2025

Klage gegen Grundsteuergesetz in Niedersachsen - Ruhende Einspruchsverfahren. Ein Auszug aus dem Newsletter des Niedersächsischen Finanzgerichtes:

17.01.2025

Ruhen von Einspruchsverfahren wegen der Frage der Verfassungsmäßigkeit der Niedersächsischen Grundsteuer In unserem Newsletter 3/2024 haben wir über ein Klageverfahren wegen der Verfassungsmäßigkeit des Niedersächsischen...[mehr]


19.12.2024

Ermäßigte Eintrittskarten für Mitglieder: So erhalten Sie den Rabattcode für die ABF | B.I.G. 2025

19.12.2024

Liebe Mitglieder, obwohl der VWE Niedersachsen e.V. in diesem Jahr nicht als Aussteller bei der ABF|B.I.G. Messe 2025 vertreten ist, können Sie dennoch von einem exklusiven Angebot profitieren! Auch ohne unseren Stand erhalten...[mehr]


11.11.2024

Online-Infowoche rund ums Wohneigentum

11.11.2024

Informationen zu Hauskauf, Erben/Vererben, Energiethemen und Eigenheim bei Trennung/Scheidung.Wichtiges Wissen rund um die eigenen 4 Wände: Der gemeinnützige Verband Wohneigentum bietet eine kostenlose Online-Infowoche für...[mehr]


30.10.2024

Nutzung von Cannabis als Mieter in Deutschland: Rechte, Pflichten und rechtliche Grauzonen

30.10.2024

Mit der Legalisierung von Cannabis in Deutschland hat sich die gesellschaftliche und rechtliche Landschaft rund um den Konsum der Pflanze verändert. Während Cannabis für Erwachsene ab 18 Jahren inzwischen in bestimmten Mengen...[mehr]


13.09.2024

Förderprogramme der KfW

13.09.2024

Hauseigentümer:innen: Seit dem 27.08.2024 können den Zuschuss „Heizungsförderung für Privatpersonen – Wohngebäude“ (458) auch Eigentümer:innen von vermieteten bzw. nicht selbstgenutzten Einfamilienhäusern...[mehr]


05.09.2024

Nachbarschaftsdialoge "Demokratie beginnt vor Ort"

05.09.2024

Vom 24.09.24 bis zum 06.10.24 findet im Landtag eine Ausstellung des Bündnisses für gute Nachbarschaft in Niedersachen - Nachbarschaftsdialoge Demokratie beginnt vor Ort - statt. Der VWE Nds. ist Gründungsmitglied dieses...[mehr]


02.09.2024

Erleben, Entdecken, Einkaufen - auf der infa 2024

02.09.2024

Erleben, Entdecken, Einkaufen - auf der infa präsentieren vom 12. - 20. Okt. 2024 rund 800 Aussteller in sieben Messehallen die neuesten Produkte, Trends, Ideen und Dienstleistungen aus den Bereichen Kulinarik, Weihnachten,...[mehr]


10.07.2024

Ein herzliches Dankeschön an unsere ehrenamtlichen Helferinnen & Helfer

10.07.2024

Die diesjährige Sommerfreizeit ist wie im Fluge verstrichen. Mit bestem Wetter und tollen Menschen haben wir unvergessliche Tage erlebt. Einen besonderen Dank möchten wir von der Landesgeschäftsstelle des Verband Wohneigentum...[mehr]


10.07.2024

Erleichterungen für Steckersolargeräte im Wohneigentums- und Mietrecht

10.07.2024

Steckersolargeräte werden immer populärer – und speziell in Niedersachsen erfreuen sie sich großer Beliebtheit. Grund dafür ist die einfache Installation der Module, verbunden mit einem geringen Planungs- und Kostenaufwand....[mehr]


20.06.2024

Vorsicht vor Betrügerein in Onlineshops!

20.06.2024

Wir, der Verband Wohneigentum Niedersachsen e.V., sind aktiv bei der Verbraucherzentrale Niedersachsen als Mitglied und in der Vorstandsarbeit tätig. Auch als Verbraucherschützer möchten wir unsere Mitglieder in diesem Netzwerk...[mehr]


16.04.2024

Verband Wohneigentum spricht sich für eine verbraucherfreundliche Fernwärme aus

16.04.2024

Bonn/Berlin, 16. April 2024. Mit den Berliner Energietagen 2024 beginnt heute (online) die Leitveranstaltung der Energiewende. Auf der Agenda steht u.a. das Thema Fernwärme, die für die Wärmeversorgung privater Haushalte...[mehr]


11.04.2024

Energetische Sanierung

11.04.2024

Die zahlreichen Änderungen bei der GEG-Reform haben auch Auswirkung auf die Förderungen. Die neuen Förderrichtlinien sind aber auch maßgebend für den Vertragsabschluss mit Handwerkern und Bauunternehmen. Die Landesvereinigung...[mehr]


27.02.2024

Förderung zum Heizungsgesetz

27.02.2024

Seit dem 27. Februar 2024 gibt es die staatliche Förderung zum Heizungsgesetz. Wer die alte Öl- oder Gasheizung gegen eine klimafreundlichere Heizung austauscht, kann dazu bis zu 70 % finanzielle Unterstützung erhalten. ...[mehr]


26.02.2024

5 besondere Gartengeräte und ihre Vorteile

26.02.2024

Spaten, Schaufel, Hacke, Rechen gehören zur Grundausstattung in jedem Garten. Darüber hinaus haben viele Gartenbegeisterte hat wohl ihr persönliches Lieblingswerkzeug, das sie im Garten nicht mehr missen möchten. Sven Görlitz,...[mehr]


04.01.2024

Wohnungseigentumsgesetz (WEG): Das ändert sich für Wohneigentümer

04.01.2024

"Auf Wohneigentümer in Niedersachsen kommen Änderungen zu", sagt Autor und Fachanwalt Bernd Weise. Sie resultieren zum einen aus einer Frist des 2020 novellierten Wohnungseigentumsgesetzes (WEG) und zum anderen aus dem...[mehr]


27.12.2023

Jubiläum: 70 Jahre Gemeinschaft Wietze

27.12.2023

Die Gemeinschaft Wietze-Steinförde (Kreisgruppe Celle) feierte kürzlich ihr 70jähriges Bestehen. Vorsitzende Sabine Niebuhr-Woltersdorf begrüßte Gäste aus der Kommunalverwaltung, dem Landesverband, der Kreisgruppe sowie 60...[mehr]


22.12.2023

"Hannover-Lounge": VWE plant "B.I.G." mit Partnern

22.12.2023

Ende Januar geht die Bau- & Gartenmesse "B.I.G." in Hannover in die nächste Runde – der Hotspot für all diejenigen, die renovieren, bauen, sich neu einrichten oder ihren Garten frühlingsfit machen möchten. Eine...[mehr]


15.12.2023

Nachwuchsförderung: Gartenprojekt für kleine Gärtner

15.12.2023

Kinder für das Gärtnern zu begeistern, ist ein Weg, um ihnen die Natur und ihre Zusammenhänge näherzubringen. Das Projekt “Kinder gärtnern” der Gemeinschaft Barnstorf (Kgr. Wolfsburg) ist ein Beispiel dafür, wie man Kindern im...[mehr]


11.12.2023

Weihnachtsgruß

11.12.2023

Ein frohes Weihnachtsfest und ein gesegnetes, gesundes Jahr 2024 wünsche ich allen Mitgliedern und Familien im Verband Wohneigentum - auch im Namen des Vorstandes und der Mitarbeiter in der Landesgeschäftsstelle. Alle neuen...[mehr]


11.12.2023

VGH-Partnerschaft: "Sonderkonditionen prüfen lassen"

11.12.2023

"Zur neuen Kooperation mit der VGH, der Öffentlichen in Oldenburg, der Ostfriesisch Landschaftlichen Brandkasse und der Öffentlichen Versicherung Braunschweig erreichen uns bereits viele Nachfragen", berichtet...[mehr]


01.12.2023

Vortrag: Wie Gärten dem Klimawandel trotzen

01.12.2023

Rund 40 Personen aus Bordenau und Umgebung lauschten Mitte November im Dorfgemeinschaftshaus dem Vortrag  „Pflegeleichte Gärten trotz Klimawandels“ von Angela Rudolf. Die Landesgartenberaterin gab zunächst eine theoretische...[mehr]


17.11.2023

Bundesverdienstmedaille: Hohe Auszeichnung für Reinhard Eckert

17.11.2023

In einer bewegenden Feierstunde - begleitet von Familie und Freunden - erhielt Reinhard Eckert Mitte Oktober in Celle die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland für sein langjähriges ehrenamtliches...[mehr]


16.11.2023

Tagung Kreisgruppe Celle: Gemeinschaftsleitende tauschen sich aus

16.11.2023

Ende Oktober trafen sich die Gemeinschaftsleiter der Kreisgruppe Celle in Wathlingen. Vorsitzende Sabine Niebuhr-Woltersdorf  begrüßte Vertretende aus 22 Gemeinschaften. Johann Pannhorst informierte in einem Vortrag über das...[mehr]


06.11.2023

Erbbaurecht: "Vom Ansatz her ein gutes Mittel - nur falsch angewandt"

06.11.2023

Viele Eigenheimbesitzer in Niedersachsen treibt weiter die Sorge vor steigenden Erbbauzinsen um. Die Initiative "Bezahlbarer Wohnraum im Erbbau Lüneburg" lud daher Ende Oktober zusammen mit der Kreisgruppe Lüneburg zu...[mehr]


01.11.2023

"Kosten für Klimaschutz werden zum Problem"

01.11.2023

Mitte Oktober war der Verband Wohneigentum zu Gast auf der Verbrauchermesse "Infa" in Hannover. In der Hannover-Lounge der Fachzeitschrift " Bauen Wohnen Immobilien" (BWI) und dem Sender "Radio...[mehr]


01.11.2023

Neue Kooperation mit Versicherer VGH

01.11.2023

Neue Kooperation mit Versicherer VGH Die guten Netzwerke des Landesverbandes zeigen Wirkung: Im Januar 2024 beginnt eine neue Kooperation auf unterschiedlichen Ebenen zwischen dem Verband Wohneigentum Niedersachsen und den VGH...[mehr]


27.10.2023

Neue Vorträge für Gartenfreunde

27.10.2023

Vom 2-tägigen Treffen der ehrenamtlichen Gartenberater (EGB) in Witzenhausen/Hessen und Schönhagen/Thüringen brachte Landesgartenberaterin Angela Rudolf Mitte September neue Infos und Vorträge für VWE-Mitglieder...[mehr]